Wie der Mensch selbst ist auch die Musik unglaublich vielfältig. Die verschiedenen Methoden und Möglichkeiten mit Musik zu arbeiten sind fast unerschöpflich. Dabei kann die Musik selbst als Ausdrucksmittel, als Eindruck von aussen oder auch als Kommunikationsmittel dienen.
Musikalische Voraussetzungen sind bei dieser Therapieform keine nötig und gerade das macht sie auch so interessant. Es entstehen einmalige Momente, die losgelöst von Virtuosität oder Können eine unglaublich grosse Aussagekraft haben, auch dann, wenn Worte fehlen.
Gemeinsam gehen wir auf eine musikalische Reise. Wir definieren Ziele und versuchen diese auf individuelle, vielfältige und spielerische Art zu erreichen. Es kann so viel Schönes, Ungeahntes, Neues und Wunderbares entstehen, wenn man der Musik und sich selbst einmal Raum gibt.
MUSIKTHERAPIE FÜR WEN?
Musiktherapie eignet sich für Menschen jeden Alters und Lebensabschnitts. Sie versteht sich nicht als Heilmethode, trägt jedoch einen nachweisbar wirksamen Anteil zur Verbesserung der Lebensqualität und der emotionalen Befindlichkeit bei. Sie kann unterstützend für andere Therapieformen wirken und den Gesamtprozess positiv beeinflussen aber auch als eigenständige Therapie genutzt werden. Musiktherapie ist besonders geeignet für Menschen, die Freude an Musik haben, egal in welcher Form. Dies ist aber keine Voraussetzung für eine gelingende Therapie. In den seltensten Fällen ist Musiktherapie nicht indiziert.